Mehr Wirkung für die Bildung – Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø stellt ihre Aktivitäten in der Bildung neu auf
Stuttgart, 04. Dezember 2020 – Als Reaktion auf die dynamischen Veränderungen in der Welt, die komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen und neue Entwicklungen in der Philanthropie hat sich die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH in den vergangenen zwei Jahren inhaltlich neu aufgestellt. Ziel der strategischen Weiterentwicklung ist eine höhere Wirksamkeit der Förderung. Dazu beitragen soll auch die Bündelung aller Aktivitäten der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø im Fördergebiet Bildung. In diesem Sinne haben die Gesellschafter der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø in ihrer Sitzung am 24.11.2020 dem Aufbau einer neuen Einheit zugestimmt.
Hierfür werden die Deutsche Schulakademie und der bisherige Bildungsbereich der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø unter dem Dach der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø zusammengeführt. Damit kann die Förderung künftig noch mehr Wirkung in den bearbeiteten Themen entfalten – für mehr gute Bildung in den Institutionen Kita und Schule.
Die neue Struktur wird an die bisherige Projektarbeit anknüpfen und die etablierten Netzwerke und Kooperationen in Praxis, Verwaltung und Wissenschaft weiter ausbauen. Darüber hinaus können durch die Zusammenführung unter dem Dach der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø bisher ungenutzte Synergien gehoben und bestehende Doppelstrukturen aufgelöst werden. Das inhaltliche Profil wird ab Beginn des kommenden Jahres in einem gemeinsamen Strategieprozess weiterentwickelt und geschärft.