µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Deutsches Schulbarometer Befragung Lehrkräfte 2024
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Prof. Dr. Nina Jude, Prof. Dr. Uta Klusmann, Fatmana Selcik, Angelika Sichma, Prof. Dr. Dirk Richter, Dr. Dagmar Wolf

Deutsches Schulbarometer Befragung Lehrkräfte 2024

Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative längsschnittliche Panelstudie, die ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation von Lehrkräften wirft. In der Befragung aus dem November 2023 berichtet fast jede zweite Lehrkraft von Problemen mit psychischer oder physischer Gewalt unter Schüler:innen an der eigenen Schule. Die Befragung zeigt auch, dass Gewalt an der eigenen Schule das Burnout- und Stressrisiko von Lehrkräften deutlich erhöht. Mehr als ein Drittel fühlt sich mehrmals pro Woche emotional erschöpft, vor allem jüngere und weibliche Lehrkräfte sowie Grundschullehrer:innen sind betroffen. Obwohl die große Mehrheit der Lehrkräfte mit ihrem Beruf zufrieden ist, würde mehr als ein Viertel den Schuldienst verlassen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. 

Anzahl der Seiten:

105

Erscheinungsjahr:

2024

Verwandte Publikationen

Das "gemeinsame Wir" in ländlichen Räumen

Den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort miteinander weiterbauen
Weiterlesen

REPCHANCE

Bausteine einer chancengerechten politischen Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte
Weiterlesen

Warum Abschreckung keine Lösung ist (Kurzversion)

Grundpfeiler einer besseren Migrationspolitik
Weiterlesen

Common Ground: Länderbericht Deutschland

Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Politik und Gesellschaft
Weiterlesen