µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Kunst und Spiele Programmeinblicke Broschüre Cover
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø (Hg.)
Natalie Kronast, Julia Teek und Lena Vorholt

Kunst und Spiele: Phantasievolle Kulturvermittlung für Kinder

Jungen Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen und Kunst- und Kultureinrichtungen zu motivieren, die Allerjüngsten als Publikum von heute und nicht erst von morgen zu sehen – das ist die Vision des Programms Kunst und Spiele. Seit 2013 adressiert das Programm insbesondere etablierte Institutionen – Museen, Opernhäuser, Orchester und Theater –, die sich auf den ersten Blick vornehmlich an Erwachsene richten. Wir als µÚÒ»³Ô¹ÏÍø sind davon überzeugt, dass eine frühe ästhetische Erfahrung Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt und damit auch Grundlagen für eine gesellschaftliche Teilhabe legt. Die Orte, an denen Kunst und Kultur zu Hause sind, sind hierfür bestens geeignet. An 23 Kunst- und Kultureinrichtungen verschiedener Sparten sind kindgerechte Angeboten entstanden, die zeigen, wie wichtig und wirkungsvoll die frühkindliche kulturelle Bildung ist. In der Broschüre finden sich Portraits der Kulturakteure und ihrer Bildungspartner, mit denen wir an unserer gemeinsamen Vision arbeiten. Sie bekommen einen Einblick in die vielfältigen Angebote der beteiligten Häuser und deren Vermittlungsansätze und -methoden.

Anzahl der Seiten:

76

Erscheinungsjahr:

2019

Verwandte Publikationen

Common Ground: Länderbericht Deutschland

Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Politik und Gesellschaft
Weiterlesen

Mehr erreichen. Mit Beteiligung.

Ein Arbeitsbuch für kommunale Beteiligung mit neuen Zielgruppen
Weiterlesen

The Protection and Promotion of Civic Space

Stengthening Alignment with International Standards and Guidance
Weiterlesen