µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

ern kommen mit denen der Staat in In frastruktur investieren kann Das klingt nach einem Teufelskreis der kaum zu durchbrechen ist Die fehlende Infrastruktur hindert Men schen daran mehr zu erwirtschaften als sie selbst benötigen und damit Steuern zu zahlen Und die fehlenden Steuern hindern den Staat daran in Infrastruktur zu investieren was wiederum die Menschen hindert Shikwati Ja aber dieser Teufelskreis ist menschengemacht und deshalb können wir ihn auch stoppen Er entsteht aus der Beziehung zwischen Afrika und Europa Wenn beispiels weise ein Geber dazu beiträgt dass alle Kinder bis fünf Jahre in einem afrikanischen Land gegen die gefähr lichsten Krankheiten geimpft werden und damit die Kindersterblichkeit senkt klingt das erst mal gut Aber solche Aktivitäten führen dazu dass die Regierungen es zu einer Priorität machen Anträge auf Hilfe zu stellen anstatt endlich selbst die Verantwortung dafür zu übernehmen Hier muss sich auch die Mentalität ändern das ist kein einfaches Thema In welchem Sinne meinen Sie dass sich die Mentalität ändern muss Ist es eine Frage der Kultur Shikwati Ich glaube es geht mehr um eine Strategie des Selbstbewusstseins Zwischen Europa und den USA gibt es beispielsweise wirtschaftliche Zusammenarbeit und entsprechende Freihandelsabkommen wie TTIP Doch das ist nicht ungefährlich ich sehe hier die Notwendigkeit für einen Plan B Wenn die USA beispielsweise auf einmal der Meinung sind wir brauchen dieses oder jenes Produkt aus Europa nicht mehr und plötzlich die Zölle enorm erhöhen dann ist das ein Pro blem für Europa Der Plan B könnte lauten Es gibt einen Markt in Afrika der noch wenig bestückt ist Von daher finde ich dass dieser Hilfsgedanke nicht nur aus philosophischen Grün den falsch ist oder aus dem Gedanken heraus dass Afrika am Markt partizi pieren muss sondern auch aus strategischen Gründen Europa sollte Frau Tetteh Herr Shikwati was hat Entwicklungszusammenarbeit bisher erreicht Tetteh Sie hat de facto wenig erreicht was auch daran liegt dass die Ziele der Geber nicht immer mit den Prioritä ten der Nehmer übereinstimmen Deshalb halte ich Maßnahmen wie die Debatte um einen Marshallplan für Afrika oder die G20 Partnerschaft mit Afrika für wesentlich zielführender weil sie Investitionsmöglichkeiten für den privaten Sektor unterstützen und den Aufbau von Infrastrukturen Herr Shikwati ich nehme an Sie tei len diese Ansicht Shikwati Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen Der Hilfe Gedan ke der Entwicklungshilfe ist falsch denn sie ist alles andere als eine Hilfe Sie zementiert problematische Ver hältnisse sie hält Afrika in einem Status quo fest der keine Bewegung zulässt Die klassische Entwicklungs zusammenarbeit hat nichts Grund legendes verändert Diese Hilfe hilft nicht Können Sie an einem Beispiel erklären welche Verhältnisse aus Ihrer Sicht zementiert werden Shikwati Nehmen wir das Beispiel Uganda und den Anbau von Vanille Europäische Unternehmen kaufen in Uganda ein Gramm Vanille für einen Euro Dann wird sie in deren Ländern weiterverarbeitet und schließlich für 345 Dollar weiterverkauft Diesen Wertschöpfungsprozess der in Euro pa aus einem Dollar 345 macht die sen Prozess verweigert ihr Europä er Afrika Das verhindert Wachstum Genauso auf dem Smartphone Markt Anstatt nur die Rohstoffe in Afrika zu kaufen könnte ein ganzes Smart Diese Hilfe hilft nicht James Shikwati phone dort produziert werden das wäre echte Transformation Aber so kann kein globaler Markt entstehen denn wem geholfen wird der hat eine schlechte Verhandlungsposition Wo muss man ansetzen um das zu ändern Tetteh Was in Europa häufig überse hen wird Afrika ist ein Kontinent kein Land Deshalb gibt es überall viele verschiedene Probleme Wenn ich meine Region in Ghana anschaue dann sehe ich dass dort beispielswei se nur 40 Prozent der Menschen Zu gang zu Elektrizität haben Wie sollen sie da jemals Mehrwert erwirtschaf ten Wer also ist verantwortlich in die Infrastruktur zu investieren Die Regierung natürlich die Politik Nun ist es aber so dass in Ghana beispiels weise 50 Prozent der Bauern gerade so viel anbauen wie sie zum Überleben brauchen Woher sollen dann die Steu Debatte34 Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Vorschau RBS 2018-02 Seite 34
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.