Es war einer meiner ersten Tage als Medizinstudent im Praktischen Jahr auf der Kinderstation Schatzinsel im Freiburger St Josefskrankenhaus Der Urinbeutel wollte einfach nicht halten Immer wieder lösten sich die Klebestreifen sobald das zweijäh rige Mädchen durch das Kranken zimmer lief So habe ich am eigenen Leib erfahren wie aufwendig und zeitintensiv das Einsammeln einer Urinprobe sein kann Geholfen hat mir dabei Carmen eine Pflege schülerin Carmen und ich waren Teil der IPAPÄD der Interprofessio nellen Ausbildungsstation in der Pädiatrie An diesem Projekt des Zentrums für Kinder und Jugendme dizin am Universitätsklinikum Freiburg können Medizinstudier ende und Pflegeschülerinnen und schüler zwei Wochen lang teil nehmen Carmen und ich hatten dabei die gemeinsame Verantwortung über vier kleine Patientinnen und Patienten Jeden Morgen schnappten wir uns die Akten studierten gemein sam die Laborwerte Dann sind wir viele Aufgaben an die Pflege zum Beispiel das Inhalieren oder die Kontrolle von Verbänden Dabei ist es wichtig mehr über die Hinter gründe zu wissen Warum ordnet der Mediziner etwas an wieso geht die Pflege so vor Im Programm war jeden Tag eine halbe Stunde zur Reflexion reserviert Für mich eine ganz wichtige Erfahrung Da kamen alle Teilnehmer und Betreuer zusammen Gemeinsam haben wir geschaut was in den ver gangenen 24 Stunden gut lief und was nicht IPAPÄD war für mich wie ein vorgezogener Berufsstart mit Netz und doppeltem Boden Ich konnte Verantwortung übernehmen durfte in einem geschützten Raum arbeiten etwas ausprobieren und auch Fehler machen ohne dass ein Patient zu Schaden gekommen wäre Denn natür lich wurden wir die ganze Zeit von unseren pflegerischen und ärztlichen Betreuern genau beobachtet Und konnten sie jederzeit um Rat und Hilfe bitten Seit Anfang August arbeite ich nun im St Josefskrankenhaus auf einer anderen Kinderstation als Assistenzarzt Dank IPAPÄD habe ich mich hier gleich als Mitglied eines Teams und nicht als Einzelkämpfer ver standen Ich versuche weiterhin Rückmeldungen an die Pflege zu geben und einzuholen Was macht ihr gerade was braucht ihr vielleicht an Zeit und Unterstützung Kann mir vielleicht einer mal dieses und jenes erklären Ich habe das Gefühl das kommt nicht nur bei den Kollegen super an Wenn Ärzte und Pfleger gut zusammenarbeiten ist das auch gut für die kleinen Patienten und deren Eltern zusammen auf Visite gegangen aber nicht als Pflegeschülerin und Medizin student sondern als Team Gemein sam haben wir die Kinder und deren Eltern nach Problemen und Bedürf nissen gefragt Die Untersuchungen und Behandlungen haben wir eben falls zusammen durchgeführt Dabei habe ich unheimlich viel gelernt vor allem über die alltäglichen praktischen Abläufe auf einer Kran kenstation Darüber wissen die Pflegekräfte viel mehr als wir Medi zinstudierenden trotz jahrelangen Studiums Weil ich mir auf der IPAPÄD viele Tätigkeiten der Pflege kräfte anschauen und selber aus probieren konnte weiß ich heute welche Konsequenzen meine Anord nungen haben Ärzte delegieren Warum ordnet der Mediziner etwas an wieso geht die Pflege so vor Sebastian Friedrich lernte während seines Medizinstudiums gemeinsam mit Pflegeauszubildenden Seite an Seite Operation Team Die Interprofessionelle Ausbildungsstation in der Pädiatrie IPAPÄD an der Universi tätsklinik Freiburg ist eines von derzeit 24 Projekten des Förderprogramms Operation Team Interprofessionelles Lernen in den Gesundheitsberufen Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø unterstützt damit die Entwicklung und Umsetzung von interprofessionellen Lernein heiten für verschiedene Gesundheitsberufe Bereits in ihrer Ausbildung werden hier zukünftige Fachkräfte an die Kooperation in berufsübergreifenden Teams herangeführt und können miteinander von und übereinander lernen um gemeinsam die Patienten versorgung zu verbessern Momentaufnahme 11DAS MAGAZIN 3 18
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.