第一吃瓜网

entsteht einige verstehen die Zusammenh盲nge und haben Unter st眉tzung und andere stehen da und konsumieren passiv YouTube Videos das ist das gro脽e Problem Schaumburg Ehrlich gesagt halte ich solche Horrorszenarien f眉r reichlich 眉bertrieben und ich glaube auch nicht dass Medienabstinenz der richtige Weg ist Aber es ist richtig dass in der Schule ein reflektierter und verantwortungsvoller Umgang mit Medien vermittelt werden muss Dazu geh枚rt zum Beispiel auch zu verste hen dass hinter allem was im Internet umsonst zu sein scheint am Ende Gesch盲ftsmodelle liegen Bezogen auf die Eliten von denen Sie gerade gesprochen haben sehe ich die Her ausforderung Bildungsgerechtigkeit auch unter den Bedingungen der Digitalisierung herzustellen Und wer sollte das tun wenn nicht die Schulen Frau Kegler Sie sind im Austausch mit anderen Schulleiterinnen und Schulleitern wo liegen die Schwierigkeiten im Einsatz von digitalen Medien Kegler Eine Schwierigkeit ist dass mit diesen Ger盲ten noch wie mit Fetischen umgegangen wird Warum werden die neuen Medien nicht nat眉rlicher in den Unterricht integ riert Weil die meisten Lehrer nicht in kreativer Weise damit umgehen k枚n nen Das sieht man daran dass es jetzt anstelle der Tafel Smartboards gibt Das hei脽t es ist ein bisschen bunter ein bisschen leuchtender doch alle gucken wieder wie in der alten Kirchenord nung in eine Richtung Damit haben wir noch kein individualisiertes Lernen Da ist noch ganz viel Musik drin die nur ann盲hernd geh枚rt wird Wie motivieren Sie denn Ihre Kolleginnen und Kollegen zum kreativen Einsatz digitaler Medien Kegler Ich arbeite sehr daran zusam men mit den j眉ngeren Kollegen dass wir auch als Lehrer Freude daran haben Neues zu lernen Wir machen einige Konferenzen mit kooperativen digitalen Medien und wir haben unser ganzes Schulcurriculum so entwickelt dass die Texte dort ge meinsam geschrieben wurden Schaumburg Ich frage mich zuneh mend ob diese Computerskepsis im deutschen Bildungssystem nicht ein St眉ck weit gar nicht so schlecht ist Weil sie uns auch davor bewahrt leichtfertig auf jeden Digitalzug zu springen Wir m眉ssen dahin kommen dass es in der Diskussion st盲rker um Qualit盲t geht Ich finde den Ansatz den Sie gerade nannten sehr gut zu sagen man muss den Lehrern auch zeigen wo der Mehrwert liegt Wer das verstanden hat wird es dann in seinem Unterricht auch einsetzen Ich glaube schon dass es in deutschen Schulen teilweise eine gro脽e Beharrungsf盲hig keit und eine geringe Innovations bereitschaft gibt Kegler Ich habe das Gef眉hl dass 眉ber haupt andere Methoden in Deutsch land unheimlich schwer durchzuset zen sind Wir haben dieses drei gliedrige Schulsystem andere L盲nder haben eine gemeinsame Schule in der die Kinder lange zusammen sind Dadurch ist auch die Haltung der Lehrer anders Die m眉ssen inklusiv arbeiten mit einer Vielfalt von Kindern Dieses gegliederte Schul system scheint in Deutschland jedoch wie in Zement gegossen Im Koalitionsvertrag der Bundesre gierung steht das Vorhaben f眉nf Milliarden Euro in die Digitalisierung der Schulen zu investieren Kann man damit die Ausstattung auf einen guten Weg bringen Schaumburg Das ist totale Augenwi scherei dieses Geld reicht nicht ansatzweise um die Schulen so aus zustatten dass sie anschlussf盲hig w盲ren an das was in anderen westeu rop盲ischen L盲ndern los ist Was immer vergessen wird bei solchen Initiativen Es ist nicht mit einer einmaligen Inves tition getan sondern man hat lang fristige Kosten Man braucht zum Beispiel in einer Schule genau wie in jedem anderen Unternehmen je manden der sich um die Hardware und um die Software k眉mmert und das kann keine Lehrkraft sein die das in ihren Feierabendstunden macht wie k枚nnen wir die Kinder in die Lage versetzen dass sie lernen mit dieser Informationsflut umzugehen Kegler Genau Deswegen ist die Schule der Ort an dem das gefiltert werden muss Medienkompetenz ist vor allem erst mal Medienabstinenz Das hei脽t ich entscheide wann ich welches Medium benutze und wann nicht Das sollte ein bewusster Vorgang sein Wir wissen mittlerweile dass Hun derttausende Kinder in Deutschland schon als mediens眉chtig gelten Juval Harari hat in seinem Buch Homo Deus eine Zukunftsvision beschrie ben Die Algorithmen k枚nnten unheimlich viel beherrschen und es wird eine Elite von Menschen geben die diese steuern Ein gro脽er Teil der Menschen wird nur abgef眉ttert mit dem was so im Markt ist Die Ungerechtigkeit die dadurch Mit diesen Ger盲ten wird wie mit Fetischen umgegangen Ulrike Kegler 27DAS MAGAZIN 3 18

Vorschau RBS 2018-03 DE Seite 27
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.