µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Nachrichten aus unserer µÚÒ»³Ô¹ÏÍø Über Altersforschung Integration Bücherliebe und Dialog Georgien stand im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse damit rückten auch Autoren aus dem Grenzgänger Programm einer Re chercheförderung der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø und des Literarischen Col loquiums in Berlin ins Rampenlicht Zum Beispiel Nino Haratischwili ge boren in Tiflis heute Hamburgerin Mit ihrem neuen Werk Die Katze und der General schaffte sie es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises Nino Haratischwilis Roman zeichnet die Geschichte eines Generals der von seinen Gräueltaten während des Ers ten Tschetschenienkriegs eingeholt wird Nach Georgien führt auch das Buch von Grenzgängerin Angela Stei dele In Zeitreisen Vier Frauen zwei Jahrhunderte ein Weg folgen Steide le und ihre Partnerin den Spuren eines ungewöhnliches Liebespaares zwei Britinnen auf ihrer wagemutigen Reise durch den Kaukasus des 19 Jahrhun derts Vom östlichen Europa der Ge genwart berichteten auf der Buchmes se auch die Grenzgänger Simon Brunel und Nicolas Pannetier Sie haben mit einer Grenzgänger Förderung für ih ren Dokumentarfilm Die Rückkehr der Grenzen recherchiert Damit Bü cher georgischer Autoren pünktlich zur Buchmesse 2018 auf Deutsch zu lesen sind hatte die Robert Bosch Stif tung bereits 2016 eine deutsch geor gische Übersetzerwerkstatt gefördert Unter den Gastgebern waren Gerichte von Ravensburg bis Stuttgart auf der Agenda standen Themen wie Gütliche Streitbeilegung im Zivilprozess oder Insolvenzsystem und verfahren für Unternehmen Zehn Richter des Obers ten Volksgerichts der VR China und aus den chinesischen Provinzen Jiangsu und Henan haben im September ihre Berufskollegen in Baden Württemberg besucht ihrem Partner Bundesland in Deutschland 2019 folgt dann der Gegenbesuch der deutschen Delegation Die Reisen finden im Rahmen des Projekts Richter austausch China Deutschland statt den die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø und die Gesell schaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ 2011 initiiert haben Das Projekt knüpft an den zwischen Deutschland und China vereinbarten Rechtsstaatsdia log an Er findet auf höchster politischer Ebene statt Richter sind daran aber nur am Rande beteiligt diese Lücke will der Austausch für Richter beider Länder schließen News38 Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø Fo to s S ab in e B ra un T ob ia s B oh m M ar cu s S im ai tis M ar tin L or en z Grenzgänger auf der Frankfurter Buchmesse Richteraustausch zwischen China und Deutschland

Vorschau RBS 2018-03 DE Seite 38
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.