wiederzubeleben Für Mann war es einst ein Triumphort des Geistes über die Barbarei Für Allmendinger ist es ein Geschenk Sie blickt von ihrem Schreibtisch auf große Palmen Mann hatte den Ort deshalb auch Das Haus der sieben Palmen genannt Sein Geist ist präsent Das Arbeitszimmer mit der holzgetäfelten Bibliothek liegt wie früher im unteren Geschoss Gemeinsam nutzen die Fellows neben Allmendinger der Schauspieler Burghart Klaußner der Literatur wissenschaftler Heinrich Detering und der Ingenieur Yiannos Manoli die restlichen 400 Quadratmeter Mehre re Abendessen und Vorträge hat Allmendinger in den ersten Wochen gegeben für Mitglieder der nahen Universitäten Vertreter von NGOs wie Volunteers of America aber auch Nachbarn die die Soziologin wie eine alte Bekannte über den Zaun grüßen keine Selbstverständlichkeit anfangs fehlte das Vertrauen Die jüdischen Familien in Pacific Palisades blickten skeptisch auf das deutsche Projekt Oben im Canyon errichteten amerika nische Nazi Sympathisanten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein Anwesen Auch die Nachrichten zu rechten Aufmärschen wie in Chemnitz erzeugen Angst Kommunikation ist so zu einem zweiten großen Thema des Aufenthaltes geworden Ob mit dem Akademiker von der UCLA oder dem Handwerker der Renovierungen am Haus vornimmt In einem Land das von einer wesentlich größeren so zialen Ungleichheit als die deutsche Gesellschaft geprägt ist sprechen die Menschen öfter über die Schichten hinweg Als Allmendinger ihren Gästen von der Begegnung mit den Menschen am Strand erzählt wird deutlich Selbst für amerikanische Gutverdie ner liegt das Thema Obdachlosigkeit viel näher als in Deutschland it s only a paycheck away Sie sagen Ich brauche nur gefeuert zu werden dann kann ich die Miete nicht mehr zahlen stehe auf der Straße Die Sozial wissenschaftlerin will mit einem Buch das sie gerade zu diesem Thema schreibt erneut einen Begriff etablieren den der Wohnungsarmut der Bildungsarmut der in die wissen schaftliche Debatte eingegangen ist Allmendinger gehörte zu den Ersten die in das Haus einzogen Thomas Mann hatte es 1942 während seines kalifornischen Exils bauen lassen Es wurde zu einem Ort des Aus tauschs unter Wissenschaftlern Künst lern und Intellektuellen Das Aus wärtige Amt erwarb es mit dem Ziel den transatlantischen Debattenort Gelassen Spaziergang mit der Nachbarin und der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø geför dert wird gibt Denkern und Künstlern die Gelegenheit zum internationalen Austausch Allmendinger 62 ist Professo rin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung Ihre Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen dass Armut als gesellschaftliches Problem in Deutschland wahrgenom men wurde Sie prägte den Begriff 41DAS MAGAZIN 3 18
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.