Das Deutsche Schulbarometer Fokus greift einzelne aktuelle globale, gesellschaftliche und bildungspolitische Themen auf. Dazu befragen wir unterschiedliche Akteur:innen, wie ³¢±ð³ó°ù°ì°ùä´Ú³Ù±ð, Schulleitungen, Kinder- und Jugendliche sowie weitere multiprofessionelle Fachkräfte, die Schule täglich mitgestalten und erleben. Beginnend mit der Corona-Pandemie in 2020 haben wir ³¢±ð³ó°ù°ì°ùä´Ú³Ù±ð zu den Auswirkungen derCorona-Pandemie und von Schulschließungen befragt. Im April 2022 berichtete jede zweite Lehrkraft, ukrainische ³§³¦³óü±ô±ð°ù:¾±²Ô²Ô±ð²Ô an der Schule zu haben. Genauso viele sagten aber auch, dass es an der Schule kein entsprechendes Konzept für die Beschulung von ³§³¦³óü±ô±ð°ù:¾±²Ô²Ô±ð²Ô mit wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen gibt. Im November 2022 mahnten Schulleitungen den massiven Personalmangel an und schätzten die Wirksamkeit der Corona-Aufholprogramme als gering ein.