µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Politische Entscheidungsträger:innen müssen Entscheidungen in einem zunehmend komplexen und volatilen Umfeld treffen. Gleichzeitig nehmen sie mit ihren Entscheidungen maßgeblichen Einfluss auf gesellschaftlichen und systemischen Wandel. Die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø will sie auf diesem Weg begleiten: Sie fördert die Entwicklung innovativer politischer Lösungsansätze und ermöglicht den offenen Austausch von Entscheidungsträger:innen mit internationalen Expert:innen verschiedener Disziplinen.

Im Rahmen ihrer politischen Verbindungsarbeit vermittelt die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø Erkenntnisse und Ergebnisse ihrer Arbeit an Akteure im politischen Raum. Die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø leistet so einen Beitrag zu evidenzbasierten politischen Entscheidungsprozessen.

Mit unterschiedlichen Programmangeboten richtet sich die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø an politische Entscheidungsträger:innen, um sie  parteiübergreifend und mit relevanten Akteuren anderer Länder in den Dialog zu bringen. Im Rahmen von internationalen Studienreisen oder praxisorientierten Workshops treffen die Teilnehmenden außerdem auf Expert:innen unterschiedlichster Disziplinen und erhalten Zugang zu internationalen Perspektiven.

µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Ihre Ansprechpartnerinnen für Politische Verbindungsarbeit

Silvia Mayr
Referentin Politik
Tel.030 220025-271
E-Mail an Silvia Mayr
Zum Profil
Isabel Schröer
Referentin Politik
Tel.030 220025-237
E-Mail an Isabel Schröer
Zum Profil

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Programme

Agnes Kolodziej
Senior Projektmanagerin
Tel.030 220025-408
E-Mail an Agnes Kolodziej
Zum Profil
Anne-Sophie Mignon
Projektmanagerin
Tel.030 220025-305
E-Mail an Anne-Sophie Mignon