Wer wir sind
Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø geht auf das Vermächtnis des Unternehmers und Stifters Robert Bosch zurück. Heute sind rund 170 Mitarbeiter:innen an den Standorten Stuttgart und Berlin tätig.
Lernen Sie uns auf dieser Seite näher kennen, informieren Sie sich über Mitarbeiter:innen und Aufbau der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø und erfahren Sie mehr über unseren Stifter Robert Bosch. Wir stellen Ihnen die Einrichtungen vor, die zur µÚÒ»³Ô¹ÏÍø gehören, und laden Sie zu einem virtuellen Rundgang im Robert Bosch Haus ein.
Lernen Sie uns kennen
Die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø, das sind knapp 170 Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichen Werdegängen, Hintergründen und Erfahrungen. Durch ihr Wissen und Engagement kann die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø den Herausforderungen unserer Zeit mutig begegnen und Lösungen zu drängenden Fragen unserer Gesellschaft aufzeigen. Wir arbeiten in Teams mit flachen Hierarchien und pflegen ein wertschätzendes Miteinander. Lernen Sie uns kennen!
Unsere Grundsätze
Unsere Verfassung
Unsere Gremien
Unser Stifter: Robert Bosch
Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø wurde 1964 auf Grundlage des Testaments von Robert Bosch gegründet. Dieser hatte in seinem Vermächtnis festgelegt, dass mit den Erträgen seines Vermögens »neben der Linderung von allerhand Not, vor allem auf Hebung der sittlichen, gesundheitlichen und geistigen Kräfte« der Menschen hinzuwirken sei.
Lernen Sie den Unternehmer, Stifter und Bürger Robert Bosch kennen
Virtueller Rundgang
Seit 1986 ist das Wohnhaus von Robert Bosch in der Stuttgarter Heidehofstraße Hauptsitz der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø. Im virtuellen Rundgang können Sie die Villa und den angrenzenden Park besichtigen. Besuchen Sie auch die historischen Räume des Robert Bosch Hauses und klicken Sie auf die zusätzlichen Informationen, um mehr über das Haus, die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø und ihre Arbeit zu erfahren.