Transparenz
Unser gemeinnütziges Engagement beruht auf klaren und transparenten Leitideen. Transparenz ist uns als Organisation besonders wichtig. Deshalb haben wir uns der "" angeschlossen und eine Selbstverpflichtung unterschrieben, die uns vorgibt, grundlegende Informationen zu veröffentlichen. Das sind im Einzelnen:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Zu Name, Sitz und Anschrift
- Gründung 1964
- Kontakt: Kerstin Lohse-Friedrich. Email: kerstin.lohse@bosch-stiftung.de
2. Vollständige Satzung (oder Gesellschaftervertrag) sowie Angaben zu den Organisationszielen
- Unser Gesellschaftsvertrag
- Allgemeine Angaben zu den Zielen in unserem Leitbild
- Zu den Zielen in den ¹óö°ù»å±ð°ù²µ±ð²ú¾±±ð³Ù±ð²Ô
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Finanzamt Stuttgart-Körperschaften
- Steuernummer: 99012/08058
- Freistellungsbescheid für 2021 zur Körperschaftssteuer; letzte Erteilung am 02.03.2023
- Jüngster Veranlagungszeitraum, für den der Bescheid ergangen ist: 2021
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Jahresbericht 2023, S. 21
5. Tätigkeitsbericht
- Jahresbericht, ab S. 13
6. Personalstruktur
- Team der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Stand: 01. Januar 2025 | |
Anzahl Arbeitnehmer:innen | 166 |
Anzahl studentischer Hilfskräfte | 18 |
Anzahl freiwilliger Praktikant:innen | 3 |
Gesamt | 187 |
7. Angaben zur Mittelherkunft
- Jahresbericht, ab S. 16
8. Angaben zur Mittelverwendung
- Jahresbericht, ab S. 16
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH hält rund 94 Prozent der Geschäftsanteile an der Robert Bosch GmbH und finanziert sich aus deren Dividende. Als gemeinnützige µÚÒ»³Ô¹ÏÍø ist sie nicht unternehmerisch tätig. Die Stimmrechte der Geschäftsanteile hat sie auf die Robert Bosch Industrietreuhand KG übertragen.
Die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø ist Trägerin der Bosch Health Campus GmbH in Stuttgart. Dazu gehören die GmbH und deren Tochtergesellschaften GmbH und Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH, sowie die Robert Bosch Gesellschaft für Medizinische Forschung mbH mit dem , dem , dem Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit und dem . Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø ist zudem Gesellschafterin der Robert Bosch College UWC GmbH, Freiburg, der Die Deutsche Schulakademie gGmbH und der International Alumni Center (iac) gGmbH.
Anteilsbesitz in Prozent:
Bosch Health Campus GmbH, Stuttgart: 100%
Robert Bosch College UWC GmbH, Freiburg: 74%
International Alumni Center gGmbH, Stuttgart: 100%
Die Deutsche Schulakademie gGmbH, Stuttgart: 75%
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH, Berlin: 13%
10. Namen von (juristischen) Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø hält rund 94 Prozent der Geschäftsanteile an der Robert Bosch GmbH und finanziert sich aus deren Dividende. Darüber hinaus gab es keine Zahlungen von Personen, die über 10 Prozent der Jahreseinnahmen ausmachen.