Joachim Rogall neuer Geschäftsführer der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Stuttgart, 02. April - Professor Dr. Joachim Rogall führt seit Monatsbeginn gemeinsam mit Dr. Ingrid Hamm die Geschäfte der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø. Dieter Berg, der die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø seit 2003 als Vorsitzender der Geschäftsführung geleitet hatte, ist nach Erreichen der Altersgrenze Ende März in den Ruhestand getreten. Die Gesellschafterversammlung der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø hatte bereits im Juli 2012 über die Berufung Joachim Rogalls in die Geschäftsführung entschieden.
Der habilitierte Historiker Rogall (53) arbeitet seit 1996 in der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø, zuletzt als Bereichsdirektor Völkerverständigung Mitteleuropa, Südosteuropa, GUS und China. Er ist zudem außerplanmäßiger Professor am Seminar für Osteuropäische Geschichte der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Joachim Rogall will neue Akzente in der Völkerverständigung setzen. Den Fokus legt er auf die Integration Europas. "Wir müssen eine positive Vision von einem geeinten Europa entwickeln und erreichen, dass Europa eine Herzensangelegenheit der Bürger wird", sagt Dr. Joachim Rogall.
Die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø beschäftigt rund 130 Mitarbeiter, die 800 Eigen- und Fremdprojekte im Jahr betreuen. Insgesamt hat die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø seit ihrer Gründung mehr als eine Milliarde Euro für gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt.