µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Pressemeldung

International Alumni Center startet


International Alumni Center nimmt seine operative Tätigkeit in Berlin auf


Tochter der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø fördert stiftungsübergreifende Kooperationen und eine wirkungsorientierte Alumniarbeit


iac Berlin koordiniert das Bosch Alumni Network

Stuttgart / Berlin, 27. Juni 2017 – Mit dem International Alumni Center initiiert die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø ein stiftungs- und sektorenübergreifendes Kompetenzzentrum für eine wirkungsorientierte Alumniarbeit.

"In dieser Zeit des schwindenden Zusammenhalts innerhalb der Gesellschaften und des Wiedererstarkens der internationalen Antagonismen setzen wir bewusst auf die Kraft der Kooperation zwischen den µÚÒ»³Ô¹ÏÍøen und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Sektoren. Die Alumni sehen wir als Partner und Mitgestalter friedlicher, gerechter und zukunftsfähiger Gesellschaften. Mit der Gründung des iac Berlin als einer offenen Plattform wollen wir dazu beitragen, dass sich ehemalige Stipendiaten, Geförderte und µÚÒ»³Ô¹ÏÍøsmitarbeiter zu einem globalen Netzwerk von Changemakern und Sinnstiftern verbinden", erläutert der Geschäftsführer der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø, Professor Joachim Rogall.

Das International Alumni Center nimmt am 27. Juni seine operative Tätigkeit in der Linienstraße 65a in Berlin auf. Die Geschäftsführung übernimmt Darius Polok, selbst Alumnus der µÚÒ»³Ô¹ÏÍø und zugleich langjähriger Geschäftsführer und Mitgründer von MitOst, einer zivilgesellschaftlichen Organisation, die vor zwanzig Jahren von Alumni des Lektorenprogramms der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø gegründet wurde.

"Mich begeistert, dass wir von der Idee bis zur Umsetzung so wenig Zeit gebraucht haben. Darüber hinaus ist das Entscheidende, dass uns viele andere teils große µÚÒ»³Ô¹ÏÍøen im In- wie Ausland wegen dieser großartigen Netzwerk-Plattform beneiden", so Geschäftsführerin Uta-Micaela Dürig. "Joachim Rogall träumte schon lange aufgrund seiner µÚÒ»³Ô¹ÏÍøserfahrung von dieser Idee. Durch meine Berufserfahrung als Journalistin und Kommunikatorin wusste ich parallel um die Kraft von Crowd Sourcing und träumte schon vor meinem Antritt am 1.7.2015 davon, das Wissen und die Kreativität von Tausenden von Alumni sinnvoll für neue Fragestellungen und Herausforderungen zu nutzen", so Dürig. "Die Antwort ist jetzt: das iac!"

Das iac Berlin bringt private sowie öffentliche Akteure und ihre Netzwerke zusammen, digital und analog, weltweit und sektorenübergreifend - um gemeinsam Ziele zu definieren und Lösungen für komplexe Herausforderung zu entwickeln. Erfahrungswissen wird hier gebündelt, neue Methoden der Netzwerkbildung werden entwickelt und als "open knowledge" gesellschaftlichen Akteuren zur Verfügung gestellt. Das iac Berlin berät µÚÒ»³Ô¹ÏÍøen und andere gemeinnützige Organisationen in ihrer Alumniarbeit, hilft mit praktischen Lösungen bei der Gestaltung wirkungsorientierter Netzwerke und initiiert neue Formen der Zusammenarbeit.

Im Auftrag der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø koordiniert das iac Berlin das neu gegründete Bosch Alumni Network. Ziel des Netzwerks ist es, ehemalige Stipendiaten, langfristig geförderte Personen aber auch µÚÒ»³Ô¹ÏÍøsmitarbeiter miteinander in Verbindung zu bringen, ihre Aktivitäten zu unterstützen, den Kontakt zur µÚÒ»³Ô¹ÏÍø langfristig zu erhalten und mit ihnen partnerschaftlich im Sinne der µÚÒ»³Ô¹ÏÍøsziele zu wirken. Auf www.boschalumni.net kommt diese weltweite Gemeinschaft gesellschaftlicher Akteure zusammen. Das Portal wurde unter dem Motto "Let´s do it together!" gemeinsam mit den Netzwerkmitgliedern entwickelt.

Kontakt Presse
Stefanie Kaufmann Dimeski, Referentin
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Französische Straße 32
10117 Berlin
Tel.030 220025-312
E-Mail an Kontakt Presse
Kontakt Presse
Michael Herm, Senior Expert
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart
Tel.0711 46084-290
E-Mail an Kontakt Presse