µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Titelbild der Studie
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø (Hg.)

Gesundheitszentren für Deutschland

Wie ein Neustart in der Primärversorgung gelingen kann

Die im Auftrag der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø vom IGES Institut erstellte Studie modelliert den zu erwartenden Hausärzt:innenmangel in Deutschland im Jahr 2035 und beschreibt, wie eine Neuausrichtung der Primärversorgung auf kommunal eingebundene Gesundheitszentren eine Perspektive für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung sein kann - auch angesichts demographischer Herausforderung und der Zunahme chronischer Erkrankungen in der Bevölkerung.

Anzahl der Seiten:

86

Erscheinungsjahr:

2021

Verwandte Publikationen

Das deutsche Gesundheitssystem im Wandel

Lösungsansätze für die 21. Legislaturperiode
Weiterlesen

Machbarkeitsstudie Telemedizin Baden-Württemberg

Identifizierung von Versorgungsdefiziten in der stationären Versorgung und deren Lösungspotenziale in Baden-Württemberg
Weiterlesen

Die erweiterte pflegerische Versorgungspraxis

Abschlussbericht der begleitenden Reflexion zum Förderprogramm „360° Pflege – Qualifikationsmix für Patient:innen in der Praxis“
Weiterlesen