µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Corinna Gottmann

Teamleiterin

Corinna leitet unser Team „Zukunftsfähiges Bildungssystem“. Nach dem Studium der Psychologie an der Universität Potsdam und der Rijksuniversiteit Groningen (NL) arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung und lehrte an der Universität Potsdam und der FU Berlin. Nach vier Jahren bei der Deutschen Schulakademie ist Corinna seit 2021 im Themenbereich Bildung der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø tätig. Sie ist außerdem Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin sowie Systemische Coach und Supervisorin.

Kontakt
Tel. 030 220025-260
Social Media

"Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen." 

Zitat vonAristoteles

Publikationen:

  • Gottmann, C.; Gronostaj, A.; Krempin, M.; Schleimer, S. M. & Pant, H. A. (2020). Schulentwicklungsmaßnahmen wirkungsvoll gestalten. Qualitätskriterien für Werkstätten der Deutschen Schulakademie. Berlin: Die Deutsche Schulakademie.
  • Gottmann, C.; Gronostaj, A. & Steinl, V. (2024). Gelingensbedingungen für Transfer aus der Perspektive einer „Brückeninstitution“. In: C. Beese, B. Gießelmann & L. A. Scholz (Hrsg.), Transfer im Kontext Schule. Potenziale und Herausforderungen – Beiträge aus der EMSE-Netzwerk-Tagung (S. 131-140). Münster: Waxmann.
  • Gottmann, C.; Krempin, M. & Schleimer, S. M. (2023). Change Agents in Schulentwicklung. Einblicke in die Rolle der Schulleitung. In: Pädagogische Führung 3(34), S. 97-99.