Digitale Informations- und Beratungsangebote bedarfsgerecht (weiter)entwickeln
Datum
07. Nov.
10.00 – 16.00 Uhr
Ort
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH
Französische Str. 32
10117 Berlin
Neuzugewanderte Frauen suchen besonders im digitalen Raum nach Information und Beratung zu diversen Themen gesellschaftlicher Teilhabe. Die dort zur Verfügung stehenden Angebote entsprechen jedoch häufig nicht ihren Bedarfen. Sie sind sprachlich kompliziert formuliert, inhaltlich zu komplex, unübersichtlich strukturiert und zumeist nur auf Deutsch. Um diese Situation zu verbessern und damit nachhaltig zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe neuzugewanderter Frauen beizutragen, braucht es einen Perspektivwechsel!
Möglich wird dieser durch die Einbindung neueingewanderter Frauen als Expertinnen in die (Weiter)Entwicklung bestehender Angebote. Wie dies gelingen kann und welche Chancen sich daraus ergeben, möchten wir gemeinsam mit Ihnen und neuzugewanderten Frauen im Rahmen einer Fachtagung am 7. November am Berliner Standort der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø diskutieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des von der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø geförderten und von Minor durchgeführten partizipativen Forschungsprojektes „“ statt.
Weitere Informationen finden Sie .
Ein detailliertes Programm folgt im September.
Kooperationspartner
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH
Französische Str. 32
10117 Berlin