µÚÒ»³Ô¹ÏÍø

Tagung

Stay@Home – Treat@Home: Informations- und Rekrutierungsveranstaltung

Datum
22. Jan.

17.00 – 20.30 Uhr

Ort

Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH
Französische Str. 32
10117 Berlin

Projekt „Stay@Home – Treat@Home“

17:00

Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

Irina Chichon, Seniorexpertin am Bosch Health Campus
Dr. Burkhard Ruppert, Vorsitzender der KV BerlinProf.
Dr. Martin E. Kreis, Vorstand Krankenversorgung der Charité

17:10- 18:30

±õ³¾±è³Ü±ô²õ±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð

±õ³¾±è³Ü±ô²õ±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð moderiert durch Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung

17:10- 17:20

Sicherstellung der Versorgung aus hausärztlicher Sicht - Stay@Home - Treat@Home

Dr. Irmgard Landgraf, hausärztliche Internistin, stellvertretende Vorsitzende des BDA, Lehrärztin und Gastwissenschaftlerin der Charité, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Berlin

17:20-17:30

Sicherstellung der Versorgung aus geriatrischer Sicht

Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan, Direktorin der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin und EGZB, Leiterin Forschungsgruppe Geriatrie der Charité

17:30-17:40

Sicherstellung der Versorgung aus Sicht der Lehrenden (Medizinstudium und Facharztausbildung)

Prof. Dr. Christoph Heintze, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Charité

17:40- 17:50

Sicherstellung der Versorgung aus politischer Sicht

Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Gesundheit und Pflege in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege 

17:50-18:15

Abschließende Diskussion

18:15- 19:00

Diskussion in Kleingruppen mit praktischen Informationen zum Projekt Stay@Home – Treat@Home

19:15-20:00

Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion mit allen Projektpartnern

20:00- 20:30

Zusammenfassung, Networking, Verabschiedung

Details zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH
Französische Str. 32
10117 Berlin

Veranstalter

Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Vertreterin des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg e.V. (BDA), Charité – Universitätsmedizin Berlin und Bosch Health Campus

Anmeldeschluss

20. Januar 2025