Vorab-Pressegespräch zum Deutschen Schulbarometer
Datum
24. Jun.
12.00 – 13.00 Uhr
Ort
Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø GmbH
Französische Straße 32
10117 Berlin
Am Mittwoch, den 25.06.2025, veröffentlicht die Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø die neuen Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers. Erstmals beleuchtet die repräsentative Studie, wie Lehrkräfte den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Schulalltag einschätzen.
Die detaillierten Ergebnisse stellt die µÚÒ»³Ô¹ÏÍø im Rahmen eines digitalen Pressegesprächs am Vortag der Veröffentlichung vor.
³Ò±ð²õ±è°ù䳦³ó²õ±è²¹°ù³Ù²Ô±ð°ù:¾±²Ô²Ô±ð²Ô:
Dr. Dagmar Wolf, Leiterin des Bereichs Bildung der Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Prof. Dr. Dirk Richter, Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam, Mitglied des interdisziplinären Forschungsteams der aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers
Frank Ahrens, Schulleiter der Jenaplan-Schule Jena, Preisträger des
Moderation: Kerstin Lohse-Friedrich, Bereichsleiterin Kommunikation Robert Bosch µÚÒ»³Ô¹ÏÍø
Infos zur Registrierung
Ein Link zur Teilnahme über Microsoft Teams wird Ihnen nach Anmeldung unter presse@bosch-stiftung.de zur Verfügung gestellt.